×

Schadstoffmobil auf Frühjahrs-Tour - Jetzt kostenlos Schadstoffe entsorgen!

Dokument:

PRESSEMITTEILUNG

Radebeul | 3. April 2025

Schadstoffmobil auf Frühjahrs-Tour

Jetzt kostenlos Schadstoffe entsorgen!

Landkreis Meißen / Sächsische-Schweiz-Osterzge-
birge. Alte Farben, Lackreste oder Reinigungsmittel
haben im Hausmüll nichts zu suchen - und erst recht
nicht in der Natur! Wer solche Problemstoffe sicher
und umweltgerecht loswerden möchte, hat jetzt
wieder die Gelegenheit: Das Schadstoffmobil ist auf
Frühjahrs-Tour und macht an zahlreichen Sammel-
stellen Halt. Die Abgabe ist kostenlos und ohne An-
meldung möglich.

Zweimal im Jahr, im Frühjahr und Hebst, kommt das
Schadstoffmobil in die Region. Auch jetzt steuert es
wieder verschiedene Annahmestellen an, die von al-
len Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden kön-
nen — unabhängig vom Wohnort. Wann und wo ge-
nau das Sammelfahrzeug Halt macht, steht online
unter www.zaoe.de oder im Abfallkalender.

Angenommen werden haushaltsübliche Schadstoffe
wie Farb- und Lackreste, Spraydosen mit Restinhal-
ten oder Reinigungsmittel. Bis zu 30 Liter oder 25 Ki-
logramm pro Sammlung sind erlaubt, auf den Wert-
stoffhöfen sogar bis zu 60 Liter. Wichtig ist, dass flüs-
sige Schadstoffe in verschlossenen und beschrifteten
Gefäßen abgegeben werden. Radioaktive Stoffe sind
ausgeschlossen.

Ein häufiger Irrtum: Wasserlösliche Farben gehören
nicht ins Schadstoffmobil. Sie sollten austrocknen
und können dann in den Restmüll. Leere Farbdosen
sind hingegen in der Gelben Tonne richtig aufgeho-
ben.

Jetzt die Chance nutzen und Schadstoffe sicher ent-
sorgen - für eine saubere Umwelt und mehr Platz zu
Hausel

Zweckverband
Abfallwirtschaft Oberes Elbtal



Kontakt:

Zweckverband Abfallwirtschaft Oberes Elbtal
Geschäftsstelle: Meißner Straße 151a | 01445 Radebeul
Service-Telefon: 0351 4040450 | Telefax: 0351 40404850
E-Mail: info@zaoe.de | www.zaoe.de

Seite | 1

···

Unsere Nachrichtenartikel können teilweise oder ganz mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt oder unterstützt worden sein. Dies ermöglicht es uns, Inhalte effizient und aktuell bereitzustellen. Jeder Artikel wird vor der Veröffentlichung sorgfältig geprüft, um eine hohe Qualität und Genauigkeit sicherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass KI-generierte Inhalte trotz aller Bemühungen um Aktualität und Richtigkeit gelegentlich Unvollständigkeiten oder Ungenauigkeiten enthalten können. Wenn Sie Fragen zur Richtigkeit der Informationen haben oder zusätzliche Klarstellungen wünschen, wenden Sie sich bitte an unser Redaktionsteam. Wir schätzen Ihr Verständnis und bemühen uns stets, Ihnen zuverlässige und wertvolle Informationen zu bieten.